Software noch in der Entwicklung.
Aktuell fehlen noch Bestandteile um die Software korrekt einzusetzen
Dies ist eine öffentliche (unoffizielle) Implementierung des Xdomea Standards zur Erfüllung des E-Akten Standards. Ziel ist es, eine kleine Event Engine zu bauen, die man mit eigenen Eventhandlern erweitern und benutzen kann. Ziel ist es, die Entwicklungskosten für zukünftige Projekte beim Staat zu reduzieren durch Wiederverwendbarkeit. 🛠️💡
Jede Version des Xdomea bzw XÖR Standards ist eigenständig um zu verhindern, dass Änderungen am Standard ältere Prozesse kaputt machen.
Aktuell unterstützen wir:
- Xdomea V4.0.0 [Implementierung] [Dokumentation] Status: ❌ (Noch) Nicht unterstützt
- Xdomea V3.1.0 [Implementierung] [Dokumentation] Status: ❌ (Noch) Nicht unterstützt
- Xdomea V3.0.0 [Implementierung] [Dokumentation] Status: 🚧 In Entwicklung
Auch wenn wir das Projekt komplett OpenSource ist, lebt das Projekt von contributions! Fehlt dir also eine Funktion, oder eine Funktion verhält sich nicht wie zu erwarten, dann stelle bitte eine Pull-Request, statt einfach nur ein Ticket zu eröffnen, oder beteilige dich an den Entwicklungskosten. 📝✨
Zum aktuellen Zeitpunkt ist dieses Projekt zu 100% Community-Driven, ohne jegliche Finanzierung vom Staat. Sei entsprechend nachsichtig mit uns. 🙏🌍
![]() |